Sport Coaching 
und Kurse für
Jedermann

  • Kraul Coaching für Jedermann.
  • Koyawa - Triatlon Einsteiger Kurs - Radfahren
  • Koyawa - Triatlon Anfänger Kurs - Laufen

Kraulkurs
Intro

Endlich richtig Kraulen lernen

Du wolltest schon immer das Gefühl von Schwerlosigkeit und das mühelose Vorwärtskommen im Wasser erleben?

Bis jetzt hast du es aber nicht geschafft?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Triathlonkurs
Intro

Warum Triathlon Training

  • Fitness
  • Verletzungsvorbeugung
  • Motivation
  • Ist einfacher als was du vielleicht denkst
  • Stressabbau
  • Fettverbrennung
  • Kreativität
  • Gehirntraining

Schwimmanylyse
Beispeil

Was kraulen schwierig macht

ist der „schwebende“ Zustand, in dem du dich befindest. Du kannst nicht sehen was deine Arme und Beine machen, während du gleichzeitig alle Bewegungen koordinieren und dazu noch deine Atmung anpassen musst. Dir fehlen die Referenzwerte, wie sich korrektes Kraulen anfühlt. Hier kommt die Schwimmanalyse ins Spiel.

Die letzten Blogeinträge / Meldungen

Kommentar in Tritime Magazin

29. März 2023
Kommentar: Der Norweger-Express Koyawa Cheftrainer Bennie Lindberg hat ein Kommentar zu den Erfolgen der norwegischen Triathleten in Tritime Magazin geschrieben. Hier der Inhalt: Was haben Michele Jones, Daniela Ryf und Anne Haug bei den Damen sowie Jan Frodeno, Andreas Raelert, Chris McCorma…

Kraul-Rhythmus

3. März 2023
Kennst du dein Kraul-Rhythmus? Da Kraulschwimmen nicht genormt ist wie z.B. Brustschwimmen darfst du im Prinzip so kraulen wie du möchtest. Über den Jahren hat sich aber drei „Haupt-Kraul-Arten“ sich etabliert. Alle drei Varianten von kraulen haben seine eigenen Charakteristika und wenn du dein…

Technik-Training

15. Februar 2023
Rudern und Schwimmen Als Schwimm Trainer und Triathlon Coach finde ich es sehr wertvoll Inputs und Ideen auch von anderen Sportarten zu holen. Mein eigener Trainer Seppo „Nitti“ Nuuttila R.I.P. war ein typischer „Allrounder“. In unser Team mit Nitti als Coach haben wir Weltklasse Sportler aus d…

Leitbild

Coach Bennie Lindberg

Bennie Lindberg, Cheftrainer

Leidenschaft, Wissbegierde und Freude haben mich während der letzten 35 Jahre begleitet. Erst als Student und Multisportler, später als Profisportler und Trainer.

Mein Wissen und meine Erfahrungen habe ich schon in vier Büchern, mehreren Trainingscamps und zahlreichen Zeitungsberichten weitergegeben. Ich habe Hunderte von Sportlern trainiert,  vom Einsteiger und Anfänger bis zum Weltmeister und Ironman-Sieger. 

Mit etwas Neuem zu beginnen, ist nie ganz einfach. Man muss Ungewohntes in den Alltag integrieren, sich an neue Abläufe gewöhnen. Mit ein wenig Disziplin kann man es jedoch in kurzer Zeit schaffen.

Mit Koyawa, was übrigens auf Westafrikanisch „Coaching“ heißt, möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen einer breiten Basis an Interessierten zugänglich machen.

Ich lebe zwar schon lange in Franken, in der Nähe von Roth, doch bin in Finnland geboren und aufgewachsen. Die finnische Mentalität und der finnische „Lifestyle“ haben mich sehr geprägt. Daher kann man meine Art zu coachen auch als unkonventionell, meine Kommunikation als direkt, klar und leicht verständlich beschreiben.

Lass dich begeistern von meiner Plattform für Training und Coaching!

Koyawa – Mission Statement

Leistungssportler Aufgepasst

Trainingspläne für Leistungssport

Ich verfolge beim Coaching drei Grundprinzipien:

  • Versuche mit so wenig Training wie möglich eine Leistungssteigerung zu erreichen. Mehr geht fast immer!
  • So lange ein Meter eine Meter bleibt und eine Sekunde eine Sekunde bleibt ist Coaching einfach! (Bedeutet: Wenn die Leistung nicht besser wird, machst du etwas Falsch und musst es ändern.)
  • Die Grundlagen für Leistung sind: Theoretisches Wissen, Erfahrung und Einstellung

Für ambitionierte Leistungssportler (und in meine Augen ist jeder der ein spezielles Ziel verfolgt ein Leistungssportler), habe ich eine separate Coaching-Seite für persönliche Betreuung. Hier der Link:

Ad Extremum