Auch wenn man als Sportbegeisterter mit viel Enthusiasmus ans Werk geht, ist Kraulschwimmen eine Disziplin, mit der man sich oft schwer tut. Ich habe festgestellt, dass viel Wissen nötig ist, um sich im Wasser richtig zu bewegen und Freude daran zu haben.
Doch dieses Wissen musst Du an Land erwerben. Bevor Du ins Wasser gleitest, solltest Du erfahren haben, wie sich Kraulschwimmen anfühlt. Verstanden haben, wie Kraulschwimmen funktioniert.
Als Kinder lernen wir deutlich schneller. Für uns Erwachsene ist es daher entscheidend, uns auf dem Trockenen ruhig und kontrolliert die Bewegungsabläufe und den richtigen Rhythmus einzuprägen.
Die Idee: In meinem Online-Schwimmkurs bekommst Du genaue Anweisungen und Fixpunkte, mit denen Du den Schwimmzug selbst kontrollieren und steuern kannst. Darüber hinaus arbeiten wir auch mit dem Instrument der visuellen Selbstkontrolle.
Erst danach geht es ab ins Wasser. Auch daran müssen wir uns erst gewöhnen. Doch die Grundlage haben wir uns bereits erarbeitet und können nun mit dem eigentlichen Kraultraining beginnen.
Du entscheidest selbst, wieviel Zeit Du für jede Einheit oder Aufgabe brauchst. Wenn Du die Inhalte beherrschst, kannst Du die nächste Stufe in Angriff nehmen.
So begleite ich Dich pädagogisch sinnvoll, logisch und effektiv auf Deinem Weg zum Kraulschwimmer.
Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg.